300096 Grundlagenveranstaltung 2: Grundlagen der Organisationssoziologie (Ü) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die Veranstaltung vermittelt in systematischer Weise grundlegende Konzepte, Zugriffsweisen und Ergebnisse der soziologischen Organisationsforschung.

Folgende Themenblöcke sind vorgesehen:
1. Mitgliedschaft in formalen und assoziativen Organisationen
2. Organisation als System: Entscheidungen, Strukturen, Umwelten
3. Die anderen Seiten der Organisation: Informalität, Macht, Kultur
4. aktuelle Problemfelder der Organisationsforschung
5. Organisation und Gesellschaft

Die Veranstaltung kombiniert Vorlesungsanteile mit der Diskussion von Grundlagentexten. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfordert die regelmäßige vorbereitende Lektüre von Grundlagentexten sowie die Einsendung von Fragen zu den Texten.

Eine aktive Teilnahme wird nur bescheinigt, wenn die Fragen regelmäßig eingehen. Das Seminar dient ausschließlich dazu, in die Grundlagen der Organisationsforschung einzuführen. Der Erwerb benoteter Einzelleistungen ist daher in diesem Kontext - im Gegensatz zu den speziellen Veranstaltungen zur Organisationssoziologie - nicht möglich.

Hinweis: Die Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit der Veranstaltung "Grundlagen der Organisationssoziologie 1"

Bibliography

Luhmann, Niklas (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker und Humblodt.
Kieser, Alfred (Hrsg.) (2001): Organisationstheorien, 4. Aufl., Stuttgart: Kohlhammer.
Bonazzi, Guiseppe (2007): Geschichte des organisatorischen Denkens, Wiesbaden: VS-Verlag

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.3; G.S.4 Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 14 Wahl 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.3 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.3 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Fachmodul 2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Fachmodul 2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_300096@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7258452@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, May 15, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7258452
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7258452