Die Veranstaltung vermittelt in systematischer Weise grundlegende Konzepte, Zugriffsweisen und Ergebnisse der soziologischen Organisationsforschung.
Folgende Themenblöcke sind vorgesehen:
1. Mitgliedschaft in formalen und assoziativen Organisationen
2. Organisation als System: Entscheidungen, Strukturen, Umwelten
3. Die anderen Seiten der Organisation: Informalität, Macht, Kultur
4. aktuelle Problemfelder der Organisationsforschung
5. Organisation und Gesellschaft
Die Veranstaltung kombiniert Vorlesungsanteile mit der Diskussion von Grundlagentexten. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfordert die regelmäßige vorbereitende Lektüre von Grundlagentexten sowie die Einsendung von Fragen zu den Texten.
Eine aktive Teilnahme wird nur bescheinigt, wenn die Fragen regelmäßig eingehen. Das Seminar dient ausschließlich dazu, in die Grundlagen der Organisationsforschung einzuführen. Der Erwerb benoteter Einzelleistungen ist daher in diesem Kontext - im Gegensatz zu den speziellen Veranstaltungen zur Organisationssoziologie - nicht möglich.
Hinweis: Die Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit der Veranstaltung "Grundlagen der Organisationssoziologie 1"
Luhmann, Niklas (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker und Humblodt.
Kieser, Alfred (Hrsg.) (2001): Organisationstheorien, 4. Aufl., Stuttgart: Kohlhammer.
Bonazzi, Guiseppe (2007): Geschichte des organisatorischen Denkens, Wiesbaden: VS-Verlag
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.S.3; G.S.4 | Wahlpflicht | GS | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 14 | Wahl | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.3 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.3 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Fachmodul 2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Fachmodul 2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | vNF: Fachmodul 2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |