291034 Aktienrecht (BS) (SoSe 2006)

Short comment

Vorbesprechung, 30.3.06, 13h, T2-239

Contents, comment

Das Seminar soll das Zusammenwirken von Rechtsgeschichte - Rechtspolitik - Rechtsdogmatik in der Entwicklung des Aktienrechts untersuchen, besonders im Hinblick auf die Kräfteverhältnisse von wirtschaftlicher Macht - staatlichem Einfluss - Interessen der Aktionäre (später auch der Arbeitnehmer). Schwerpunkte bei der Themenbehandlung sollen sein: die Verselbständigung der Gesellschafts-Verwaltung gegenüber den Geldgebern (= Aktionären) mit der Wechselwirkung einer Kontrolle von/durch Aktionäre (Aufsichtsrat) - Leitungsorgan - Staat.

Folgende Themen sind vorgesehen:

1. Kolonialgesellschaften als Frühformen einer Aktiengesellschaft
2. Die Anlösung des Octroi-Systems durch das Konzessionen-System
3. Die Idee der juristischen Person
4. Der Übergang zum Normativ-System
5. Der Einfluß der sog. Gründerkrise auf das Aktienrecht
6. Reform-Diskussion in der Weimarer Zeit
7. Aktienrecht in der Akademie für Deutsches Recht
8. AktG 1937
9. AktG 1965
10. Europäische Aktiengesellschaft
11. Mitbestimmung im Aktienrecht
12. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich 1998 mit Evaluierung
13. Reformdiskussion auf dem 63. DJT. 2000
14. Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts 2005

Es kann ein Grundlagenschein erworben werden.
Anmeldungen bei der Fakultätsassistentin T 3/151
Eine Vorbesprechung mit Literaturhinweisen soll Ende des Wintersemesters stattfinden und wird durch Aushang rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt, wahrscheinlich in einer der ersten Wochen des Sommersemesters.

Die Vorbepsrechung findet am 30.3.06 um 13 Uhr s.t. in T2-239 statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 9.30-18   12.-13.07.2006 Vorbesprechung, 30.3.06, 13 h, T2-239; Am 12.07. in U2-113, am 13.07. in T8-150

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_291034@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_721438@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, June 20, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, June 20, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=721438
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
721438