Das Seminar soll das Zusammenwirken von Rechtsgeschichte - Rechtspolitik - Rechtsdogmatik in der Entwicklung des Aktienrechts untersuchen, besonders im Hinblick auf die Kräfteverhältnisse von wirtschaftlicher Macht - staatlichem Einfluss - Interessen der Aktionäre (später auch der Arbeitnehmer). Schwerpunkte bei der Themenbehandlung sollen sein: die Verselbständigung der Gesellschafts-Verwaltung gegenüber den Geldgebern (= Aktionären) mit der Wechselwirkung einer Kontrolle von/durch Aktionäre (Aufsichtsrat) - Leitungsorgan - Staat.
Folgende Themen sind vorgesehen:
1. Kolonialgesellschaften als Frühformen einer Aktiengesellschaft
2. Die Anlösung des Octroi-Systems durch das Konzessionen-System
3. Die Idee der juristischen Person
4. Der Übergang zum Normativ-System
5. Der Einfluß der sog. Gründerkrise auf das Aktienrecht
6. Reform-Diskussion in der Weimarer Zeit
7. Aktienrecht in der Akademie für Deutsches Recht
8. AktG 1937
9. AktG 1965
10. Europäische Aktiengesellschaft
11. Mitbestimmung im Aktienrecht
12. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich 1998 mit Evaluierung
13. Reformdiskussion auf dem 63. DJT. 2000
14. Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts 2005
Es kann ein Grundlagenschein erworben werden.
Anmeldungen bei der Fakultätsassistentin T 3/151
Eine Vorbesprechung mit Literaturhinweisen soll Ende des Wintersemesters stattfinden und wird durch Aushang rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt, wahrscheinlich in einer der ersten Wochen des Sommersemesters.
Die Vorbepsrechung findet am 30.3.06 um 13 Uhr s.t. in T2-239 statt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 9.30-18 | 12.-13.07.2006 | Vorbesprechung, 30.3.06, 13 h, T2-239; Am 12.07. in U2-113, am 13.07. in T8-150 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. | Wahlpflicht | HS |