Paul Hindemith schreibt 1930: "Spiel für Kinder: Damit ist gemeint, daß dieses Stück mehr zur Belehrung und Übung für die Kinder selbst als zur Unterhaltung erwachsener Zuschauer geschrieben ist. Den jeweiligen Bedürfnissen des spielenden Kinderkreises entsprechend kann die Form des Stückes geändert werden: Lieder können wegbleiben, andere Musikstücke, Tänze oder Szenen können eingeschoben werden." In dieser Veranstaltung werden wir uns anhand von Paul Hindemiths "Wir bauen eine Stadt" (1930) mit dem Thema "Spielmusik" beschäftigen. Zur Vorbereitung besorgen Sie sich bitte die Partitur (Schott-Verlag) und lesen Sie den Artikel "Spielmusik" im MGG. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Dozenten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kulturseminare | Musik | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BP | 4. 5. 6. 7. | 2/4 |