220112 Vergils Aeneis (Ü) (SoSe 2016)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Vergils Aeneis ist das Nationalepos der Römer. Verfasst in der Zeit des Augustus sollte es der neuen Ordnung eine ideologische Grundlage und eine an den Troiamythos anknüpfende, epische Rahmung verschaffen, die mit den homerischen Epen konkurrieren konnte. In Der Veranstaltung werden repräsentative Passagen (insbesondere das 6. Buch) übersetzt und mit Hilfe von Kommentaren und Sekundärliteratur interpretiert. Die Textgrundlage wird in Stud-IP zur Verfügung gestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Lateinkenntnisse mindestens im Umfang des Latinums

Literaturangaben

Niklas Holzberg: Vergil. Der Dichter und sein Werk, München 2006; Richard Heinze: Virgils epische Technik, Leipzig 1903, 3. Aufl. 1913; Neudruck Teubner, Stuttgart und Leipzig 1995; Werner Suerbaum: Vergils Aeneis. Epos zwischen Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 1999.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-2.1 Theoriemodul Übung Sprache Studienleistung
Studieninformation
22-2.2 Methodikmodul Übung Sprache Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.1   4 Übung Sprache  
Studieren ab 50    

Um die benötigten Punkte zu erhalten, ist neben der regelmäßigen Teilnahme die Vorstellung einer eigenen Übersetzung eines kleineren Abschnittes im Plenum obligatorisch

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_220112@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70977423@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 4. April 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 4. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. April 2016 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70977423
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70977423