220100 History and Theory. Wesleyan-Bielefeld Dialogue (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Historians can rarely do justice to history as an academic practice and a humanist concern unless they place it in a larger theoretical framework. As a course taught together with Professor David Gary Shaw at the Wesleyan University, the USA, History and Theory sets out to respond to this concern through an examination of a leading Bielefeld theoretical historian, that is, Reinhart Koselleck (1923-2006), including his reception in the Anglo-Saxon world and a critique of his Eurocentric views on the practice of history.

The course starts with an introduction to the connections of history and theory, followed by a close reading of a number of Koselleck’s most representative works. The participants then have the opportunity in the first joint session with the Wesleyan students to present their readings of Koselleck to a transatlantic audience via Skype. In the other two joint sessions, the Wesleyan students present their understanding of a number of theoreticians of history including Hayden White. After the joint sessions with the Wesleyan in the first quarter of the semester, we continue our critique of Koselleck’s work in the light of a critique of Eurocentrism (which is also the topic of the annual seminar of the Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)). The readings in the last third of the course include an examination of theoretical approaches to history with regard to the question of Eurocentrism and a reading of Dipesh Chakrabarty’s Provincializing Europe.

We encourage the participants to take part in the BGHS annual seminar which includes a number of keynote lectures and several panels on the various aspects of the question in an interdisciplinary context.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-M-4.1 Theoriemodul Theorieseminar Transnationale Geschichtsschreibung, Transfer und Vergleich Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Theory Class  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Mastermodul 4.1   7.5 Studierbar als Theorieseminar Transnational  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 4.7 Wahlpflicht 6 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 10
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2016_220100@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70974325@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 17. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. März 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70974325
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70974325