220081 Umweltgeschichte der Amerikas (Teil 1) (GK) (SoSe 2016)

Contents, comment

Zu den Grundkursen MA/FNZ-Moderne findet in den Wochen vor Semesterbeginn und in der ersten Semesterwoche ein verbindliches Platzverteilungsverfahren statt. Sie werden gebeten, bis Donnerstag, 14.4.2016, 18:00 Uhr, Ihre Prioritäten bei der Wahl eines der Grundkursangebote in einer online-Datenbank einzutragen. Sie erreichen die Datenbank unter folgender Adresse:
http://129.70.216.16/fmi/webd#Grundkursanmeldung_SS16
Bitte bearbeiten Sie die Datenbank an einem PC mit dem Browser "Internet Explorer" oder "Chrome". Eine Bearbeitung per Tablet oder Smartphone mit touch-Bedingung führt häufig zu fehlerhafter Datenerfassung. Im Browser "Firefox" ist die Darstellung der Oberfläche aus Kompatibilitätsgründen leider fehlerhaft.
Weiterführende Hinweise zum Verteilungsverfahren finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/geschichte/studium/downloads/Erlaeuterungen_Platzvergabe_GK.pdf
Alle Grundkurse beginnen wegen des Verteilungsverfahrens erst in der zweiten Semesterwoche.

Im Grundkurs “Umweltgeschichte der Amerikas” wird die grundlegende Bedeutung von Umwelt- und klimatischen Bedingungen sowie die gesellschaftliche Produktion, kulturelle Repräsentation und ökonomische Aneignung von Umwelt in Nord-, Süd- und Zentralamerika sowie der Karibik diskutiert. Das Seminar spannt dabei einen Bogen von den prä-kolumbianischen Kulturen der Amerikas über die Kolonialzeit und Unabhängigkeit bis in das 20. Jahrhundert. Über die Kolonialgeschichte und die transatlantische Verflechtung europäischer Imperialmächte mit den Kulturen des amerikanischen Doppelkontinents geraten nebst den amerikanischen auch die Umwelt- und Klimaverhältnisse Europas während der entsprechenden historischen Epochen ins Blickfeld des Kurses. So werden anhand des Themenfelds “Umwelt" einschlägige geschichtswissenschaftliche Ansätze der Sozial-, Politik-, Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichte sowie umwelt- und globalgeschichtliche Ansätze mit regionalem Bezug auf die Amerikas vorgestellt und diskutiert.

Requirements for participation, required level

Die Bereitschaft, mit englischsprachigen Texten zu arbeiten, wird vorausgesetzt.

Bibliography

Literatur
Einführend:
Miller, Shawn W.: An Environmental. History of Latin America. New York: Cambridge University. Press, 2007
Radkau, Joachim (2012): Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt. München
Mann, Charles: 1491. New Revelations of the Americas Before Columbus. New York: Vintage Books, 2006.
McNeill, John R., Mauldin Stewart, Erin (eds.): A Companion to Global Environmental History, Oxford: Wiley-Blackwell, 2012.
Isenberg, Andrew C. (ed.): The Oxford Handbook of Environmental History, New York: Oxford University Press, 2014.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne Study requirement
Ungraded examination
Student information
22-1.2_a Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne Study requirement
Ungraded examination
Student information
22-B4-GM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende ohne Kernfach / Nebenfach Geschichte) Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne Study requirement
Graded examination
Student information
22-Latam-G-Gr Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende ohne Kernfach Geschichte) Grundkurs Mittelalter / Frühe Neuzeit - Moderne Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 1.3   8  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaRKS4a    

Dieser Grundkurs eignet sich besonders auch für Studierende der Romanischen Kulturen mit dem Profil Spanisch sowie Studierende mit dem kleinen Nebenfach "Geschichte und Kultur Lateinamerikas".

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2016_220081@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_70952819@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, November 28, 2016 
Last update times:
Thursday, February 11, 2016 
Last update rooms:
Thursday, February 11, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 4
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70952819
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
70952819