392145 Journal Club "Cognition in Communication" (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

Cognition in Communication - Journal Club
Wie und was denken Menschen, wenn sie miteinander oder mit technischen Systemen kommunizieren? In diesem Journal Club befassen wir uns mit den kognitiven Grundlagen und Prozessen der Kommunikation, indem wir Meilensteine aus der aktuellen wissenschaftlichen Literatur diskutieren. Beginnend mit Arbeiten zur Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten, werden wir sowohl verbales als auch nonverbales Verhalten betrachten. Im Bereich der sprachlichen Kommunikation diskutieren wir u.a. Paper, die sich mit der Semantik räumlicher Sprache, mit mentalen Simulationen oder mit dem Einfluss des Motorsystems auf die Sprachproduktion und -rezeption auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt ist dabei der Bereich Sprache und Gestik. Hier werden wir uns verschiedene Befunde ansehen, die z.B. Unterschiede in der Gestik von Sprechern verschiedener Sprachen beschreiben, Gesten bei Blinden betrachten oder den Einfluss der Sichtbarkeit des Adressaten auf die gemachten Gesten untersuchen. Diese Erkenntisse sind nicht nur im Hinblick auf kognitionswissenschaftliche Fragestellungen bedeutsam, sondern dienen auch als Grundlage für Modelle zur maschinellen Verarbeitung bzw. Simulation dessen, was Menschen tun um sich auszudrücken.

Die Paper werden von einzelnen Studierenden in Form von Kurzreferaten vorgestellt. Darüber hinaus werden die Arbeiten als Diskussionsgrundlage jeweils von allen Teilnehmern gelesen. Voraussetzung ist daher die Bereitschaft zur Befassung mit englischsprachigen Texten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18   07.04.-18.07.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 3 scheinfähig  
Kognitive Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 6. 3 scheinfähig  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 6. 3 scheinfähig  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Enrollment until SoSe 2004) allgem.HS   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 3 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_392145@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7063045@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 8, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, April 8, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7063045
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7063045