250321 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Begleitveranstaltung zur BPS im Schwerpunkt "Pädagogische Beobachtung und unterrichtsintegrierte Förderung an inklusiven Grundschulen und Förderschulen" (BPS) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

In diesem Vorbereitungs- und Begleitseminar zur berufsfeldbezogenen Praxisstudie werden, anknüpfend an die im Seminar 250068 BiWi 11.2. erarbeiteten Ansätze der Diagnostik und Förderung, exemplarisch am Beispiel des jahrgangsgemischten Unterrichts konkrete Umsetzungsmöglichkeiten der Förderplanung und förderdiagnostisch begründeten Unterrichtsplanung eingeübt. Die Seminartermine finden in der 2. Semesterhälfte und begleitend zum Praktikum statt (nach Vereinbarung).
Das berufsfeldbezogene Praktikum selbst wird in einer Grund- oder Förderschule mit jahrgangsgemischten Klassen durchgeführt (vorraussichtlich an der Eichendorfschule Bielefeld, der Leineweberschule Bielefeld (Förderschwerpunkt Sprache) oder der Ernst-Hansen-Schule (Förderschwerpunkt Lernen)) und findet in den Wochen nach den Sommerferien 2016 statt. In diesem Rahmen führen die Studierenden ein an den beobachteten Interessen und Fähigkeiten der Kinder orientiertes Unterrichtsprojekt durch. Vorbereitend werden in der zweiten Semesterhälfte einige Hospitationen in den genannten Schulen und in der Laborschule Bielefeld durchgeführt.
Eine erste Vorbesprechung mit Bekanntgabe der genauen Termine und Anforderungen findet am Donnerstag 14.4.2016 von 16-18 im Anschluss an die erste Veranstaltung des inhaltlich einführenden Seminars BiWi 11.2. statt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre berufsfeldbezogene Praxisstudie im Schwerpunktfach Grundschule mit integrierter Sonderpädagogik belegen. Voraussetzung für die Teilnehme ist die parallele Belegung des Seminars 250068 Pädagogische Beobachtung und unterrichtsintegrierte Sprachförderung an inklusiven Grundschulen und Förderschulen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 12
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2016_250321@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70601573@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 31. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 9. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 9. März 2016 
Art(en) / SWS
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70601573
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70601573