250279 Didaktik der Oberstufe (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Unterricht in der gymnasialen Oberstufe soll zu "allgemeiner Studierfähigkeit", "wissenschaftspropädeutischer Bildung" und "vertiefter Allgemeinbildung" führen. Diese Zieltrias verlangt nach Arbeitsweisen, die jungen Erwachsenen mehr Eigenverantwortung zugesteht und zu einer kritischen Reflexion von Erkenntniswegen und Ergebnissen animiert. In dem Seminar werden vor dem Hintergrund bildungstheoretischer Konzepte zu dieser Zieltrias die Planung und methodische Gestaltung von Unterricht unter einer allgemeindidaktischen Perspektive reflektiert, wobei in Hinblick auf die neuen Kernlehrpläne ein besonderer Schwerpunkt auf die Gestaltung kompetenzorientierten Unterrichts gelegt wird. Die Seminarteilnehmer/innen haben die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-10 C01-226 02.05.-22.07.2016
nicht am: 05.05.16 / 26.05.16
1 Blocktermin nach Vereinbarung

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi15 Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E2: Didaktik der Oberstufe oder: Leistungsbewertung in der Schule Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-UFP7 Abschlussmodul UFP E2: Leistung und Bewertung im UFP Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


  • Aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen und am Blocktermin
  • Planung und Vorstellung einer kompetenzorientierten Unterrichtssequenz in Gruppenarbeit oder Übernahme eines Kurzreferats
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2016_250279@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70492253@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 9. August 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 18. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 18. März 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70492253
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70492253