Das Seminar ist entlang von Vorträgen zu drei aktuellen Theoriediskursen Sozialer Arbeit strukturiert. Jedes Thema wird in zwei bis drei Sitzungen vor- und nachbereitet und diskutiert. Alle Vorträge beginnen um 18 Uhr c.t. und sind öffentlich:
11.5. Prof. Dr. Mark Schrödter (Uni Kassel): "Ist geschlossene Heimunterbringung pädagogisch zu rechtfertigen?"
08.06. Prof. Dr. Nina Oelkers (Uni Vechta): "Aktivierung von Eltern(verantwortung)"
29.06. Dr. Zoe Clark (Uni Bielefeld): "Kind- und Elternzentrierung in der UN Kinderrrechtskonvention und im Kinder- und Jugendhilfegesetz - Zwischen kindlicher Emanzipation und konservativem Familiarismus"
Achtung: Alle Vorträge finden in H10 statt!
Leistungserbringung:
Als Modulprüfung (benotet/unbenotet) ist eine Hausarbeit oder ein Referat mit Ausarbeitung möglich.
Anforderungen für die Studienleistung wird bei der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A1 Historische und systematische Aspekte Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Theorien, Funktionen und Entwicklungen Sozialer Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A2 Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Methoden und Felder Sozialer Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-V1 Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit | E1: Seminar Soziale Arbeit 1 | Student information | |
E2: Seminar Soziale Arbeit 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.2 |