Das Seminar sondiert systematisch und inhaltlich den Markt der Kinderzeitschriften in Deutschland und behandelt die Leseaktivitäten von Kindern. Neben den Bezügen zu empirischen Forschungsdaten und pädagogischen Positionen zum Lesen von Kindern werden auch konkret Kinderzeitschriften untersucht und pädagogisch bewertet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | C0-269 | 14.04.-22.07.2016
nicht am: 05.05.16 / 26.05.16 |
nicht am 05.05. u. 26.05.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.3.5 | scheinfähig |