In dieser Veranstaltung konzentrieren wir uns auf gesellschaftliche Differenzverhältnisse im Kapitalismus (Geschlechterverhältnis, Heteronormativität, Rassismus, ...). Das ermöglicht den Blick auf das Gemachte von Differenz und Macht, aber auch auf die Veränderbarkeit dieser Verhältnisse.
Dabei werden wir den Zusammenhang von Gesellschaft, Differenz und Bildung unter zwei Gesichtspunkten betrachten:
- wie erschweren und erleichtern Differenzverhältnisse den Zugang zu anerkannter Bildung und anderen gesellschaftlichen Ressourcen?
- welche Möglichkeiten gibt es in unterschiedlichen Bildungskontexten Handlungsspielräume zu schaffen, um diese Verhältnisse kritisch zu thematisieren und gegebenenfalls zu schwächen, zu verschieben oder gar zu überwinden?
Dem nähern wir uns mittels theoretischer Grundlagentexte und qualitativer Studien an. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden: Plenumsdiskussionen, Kleingruppenarbeit, Input, Methoden der politischen Bildungsarbeit und Selbstreflexionsübungen.
werden Anfang des Semesters bekannt gegeben
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi12 Difference and Heterogeneity (Primary School) Differenz und Heterogenität (Grundschule) | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Study requirement
|
Student information |
| - | Ungraded examination | Student information | |
| 25-BiWi6 Difference and Heterogeneity Differenz und Heterogenität | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Study requirement
|
Student information |
| 25-FS-BE7 Individual- and Group-Related Constructions of Difference Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.