In der Vorlesung wird Hegels Ästhetik im Kontext der Entwicklung der Poetik und der Literatur im 18. und frühen 19. Jahrhundert kommentiert und in einzelnen Thesen zur Diskussion gestellt. Behandelt wird die Einleitung und der erste Teil:"Die Idee des Kunstschönen oder das Ideal"sowie der dritte Teil: "Die Poesie".
keine, außer der Bereitschaft, sich mit einem schwierigen Text auseinander zu setzen
Die günstigste Ausgabe von Hegels Ästhetik ist bei Reclam erhältlich
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Studieren ab 50 |
Abgabe einer Liste der mitgelesenen Texte