Der 2008 von Claire Kramsch und Anne Whiteside vorgeschlagene Begriff der symbolischen Kompetenz ist in vielfältiger Form von Forschenden aufgenommen worden: In Deutschland hauptsächlich als Aufforderung, mit diskursanalytischem Ansatz literarische Texte im Sprachunterricht einzusetzen; in den USA als Anregung, von Anfang an stylistische Variation zu lehren, und die historische und politische Wahrnehmung der Studierenden zu fördern. Das Seminar wird sich mit diesem Begriff auseinandersetzen und sein Potential für den FSU erforschen.
Gute, zumindest passive, Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da zwar die Lehr- und Diskussionssprache Deutsch sein wird, aber die Folien und Lektüre, sowie die exemplarischen Daten auf Englisch vorliegen.
Hult, Francis M. 2013. Covert bilingualism and symbolic competence: Analytical reflections on negotiating insider/outsider positionality in Swedish speech situations. Applied Linguistics 34: 1-20.
Kramsch, Claire. 2006. From communicative competence to symbolic competence. Modern Language Journal 90:2, 249-252.
Kramsch, Claire. 2011.Symbolische Kompetenz durch literarische Texte. Fremdsprache Deutsch 44.
Kramsch, Claire & Huffmaster, Michael. 2008. The political promise of translation. Sondernummer Lehren und Lernen mit literarischen Texten, koord. Eva Burwitz-Melzer, Fremdsprachen Lehren und Lernen 37.
Kramsch, Claire & Whiteside, Anne. 2008.Language ecology in multilingual settings: Towards a theory of symbolic competence. Applied Linguistics 29:4, 645-671.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14:00-16:00 | C01-264 | 11.04.-22.07.2016
not on: 6/24/16 |
einmalig am 24.06.2016 in X-E0-002 |
one-time | Fr | 14:00-16:00 | X-E0-002 | 24.06.2016 | einmalig am 24.06.2016 in X-E0-002 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M3 Kulturalität und Sprache | Vertiefendes Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |