291221 Aktuelle und klassische Probleme des Strafverfahrensrechts (S) (SoSe 2006)

Contents, comment

In der Veranstaltung "aktuelle und klassische Probleme des Strafverfahrensrechts", die als Blockseminar in der zweiten Hälfte des Sommersemesters stattfinden wird, soll anhand ausgewählter Probleme die Situation des Strafverfahrens beleuchtet werden.

Das Seminar bietet den Teilnehmern dadurch Gelegenheit, ihre Kenntnisse des Strafverfahrensrechts zu vertiefen und zu erweitern und so einen Überblick über das Strafverfahren und seine neuralgischen Punkte zu gewinnen. Grundkenntnisse im Strafverfahrensrecht sind wünschenswert; interessierte Teilnehmer, die noch keine Veranstaltung zu den Grundlagen des Strafverfahrens besucht haben, können teilnehmen, wenn sie die Bereitschaft mitbringen, sich anhand der Referatsthemen in dieses Gebiet einzuarbeiten.
Inhalte des Seminars werden u.a. sein: V-Leute im Strafverfahren, Opportunitätsprinzip im Strafprozess, Hörfalle, Lügendetektor als Beweismittel, DNA-Massentests als Ermittlungsmethode, Absprachen im Strafverfahren.

Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zur Erstellung einer Seminararbeit und zum Vortrag eines Referats voraus.

In diesem Seminar soll die Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten geübt werden. Jeder Seminarteilnehmer erhält zu dem von ihm gewählten Thema einen Aufsatz aus der wissenschaftlichen Literatur (auch eigene Vorschläge sind möglich), den er analysieren, in den wissenschaftlichen Kontext einordnen und kritisch würdigen soll. Um bereits bei der Entstehung der Hausarbeit Anregungen geben zu können, sollte diese in mehreren Schritten angefertigt werden. Zunächst erfolgt die Analyse des angegebenen Aufsatzes sowie der Vorschlag einer Gliederung inklusive Literaturliste zum weiteren Vorgehen. Dieser erste Arbeitsschritt wird bereits korrigiert und kommentiert, so dass alle Teilnehmer die Gelegenheit erhalten, ihren Text zu überarbeiten (auf Wunsch auch mehrfach) und Anregungen für das weitere Vorgehen bekommen.

Termin zur Vorbesprechung: 09. Februar 2006, 14.00 Uhr, in U8-207 (Handapparat Strafrecht)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Grundlagenschein gr.; Meth/Grund B; SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst.; Schlüsselqualifikationen Wahl  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_291221@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_691641@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 16, 2006 
Last update rooms:
Thursday, March 16, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=691641
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
691641