300296 Politische Ökonomie I. Kapital revisited - eine Auseinandersetzung mit dem Ansatz von Thomas Piketty (BS) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Im Jahr 2013 hat der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty – er ist Professor an der Paris School of Economics – mit seiner Veröffentlichung „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ (fran-zösisches Original: „ Le Capital au XXIe siècle“, die deutsche Übersetzung ist 2014 erschienen) weltweit Furore gemacht. Das Buch ist weit über die engeren Grenzen des Wissenschaftskontexts hinaus rezipiert und diskutiert worden. Auch und gerade in Deutschland ist Piketti als politökonomi-sche Leit- und Lichtfigur gefeiert worden.

In dem Seminar soll eine Auseinandersetzung mit dem Buch bzw. Ansatz von Piketty stattfinden und geprüft werden, ob die euphorischen Einschätzungen einer wissenschaftlich fundierten Kritik standhalten. Das Seminar versteht sich dabei als Auftakt für eine Seminarreihe zur Politischen Ökonomie, die in künftigen Jahren bzw. Semestern fortgesetzt werden wird.

Da der Dozent hauptberuflich außerhalb des Wissenschaftsbereichs arbeitet und unter der Woche nicht stabil in Bielefeld verfügbar ist, muss das Seminar als Blockveranstaltung durchgeführt werden. Die Blöcke finden jeweils an Samstagen von 14:00 s.t. bis 18:30 Uhr statt. Folgende Termine sind geplant: 07.05.2016, 28.05.2016, 11.06.2016, 25.06.2016, 09.07.2016, der Raum wird noch bekannt gegeben.

Alles Nähere wird am Freitag, den 15.04.2016, 18:00 Uhr s.t. besprochen. In dieser Vorbesprechung – auch dafür wird der Raum noch bekannt gegeben – wird darüber zu sprechen sein, wie in dem Seminar gearbeitet werden soll, und auch darüber, wie Leistungsnachweise erworben werden können.

Literaturangaben

Thomas Piketty, Das Kapital im 21. Jahrhundert, München 2014
• weitere Literatur wird je nach Bedarf einbezogen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 18-20 (s.t.) C01-136 15.04.2016 Vorbesprechung
einmalig Sa 14-18:30 E01-108 07.05.2016 Block I
einmalig Sa 14-18:30 X-E1-107 28.05.2016 Block II
einmalig Sa 14-18:30 T0-145 11.06.2016 Block III
einmalig Sa 14-18:30 Q0-119 25.06.2016 Block IV
einmalig Sa 14-18:30 C01-239 09.07.2016 Block V

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M4a Arbeits- und Wirtschaftssoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M4b Arbeits- und Wirtschaftssoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M4c Arbeits- und Wirtschaftssoziologie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M7a Sozialstruktur und soziale Ungleichheit a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M7b Sozialstruktur und soziale Ungleichheit b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M7c Sozialstruktur und soziale Ungleichheit c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_300296@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_68856628@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 16. Februar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. März 2016 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=68856628
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
68856628