In dieser Veranstaltung werden zentrale Aspekte des Geometrieunterrichts in der Primarstufe thematisiert und anhand ausgewählter Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Im Vordergrund steht hierbei die Organisation von Lernprozessen.
Nach einer theoretischen Einführung wird von den Teilnehmenden erwartet, Unterrichtsvorschläge vorzustellen und/oder in der Praxis zu testen, um im Anschluss die Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht kritisch zu reflektieren. Eine anschließende Eigenreflexion des Seminarbeitrages soll Möglichkeiten zur Reflexion von Unterricht aufzeigen und einüben.
Literaturhinweise erhalten Sie zu Beginn der Veranstaltung!
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 8-10 | T2-149 | 03.04.-14.07.2006 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | aktive Teilnahme |