Dieses interdisziplinäre Kolloquium dient einerseits dazu, Examensarbeiten und Dissertationsprojekte aus dem Bereich der romanischen (französischen, spanischen, italienischen) Literaturen, Künste, Medien usw. vorzustellen und unter methodologischen usw. Gesichtspunkten zu erörtern, andererseits zur Darlegung aktueller Forschungsergebnisse, u.a. durch Einladung auswärtiger Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen. Interessenten werden gebeten, vorher mit dem Veranstalter Rücksprache zwecks Vereinbarung des jeweiligen Referatthemas zu halten. Besonders erwünscht ist auch die Teilnahme von Nicht-Romanisten aus dem Kreis der anderen in der LiLi-Fakultät (noch) vertretenen Literaturwissenschaften.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Mi | 18-20 | C01-258 | 03.04.-14.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanistik/Französisch | MA; LIT | HS | |||||
Romanistik/Französisch | MA/SII; LAN | HS | |||||
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister | Haupt- und Nebenfach | LIT | HS | ||||
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAN | HS |