250234 Methoden pädagogischer Beratung (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

Das Seminar führt in Methoden der pädagogischen Diagnose und Beratung ein, fokussiert vor allem auf die Ebenen des Individuums, der Familie und der Gruppe.
Zu Beginn stehen besondere Charakteristika pädagogischer Beratung als Disziplin und Profession im Mittelpunkt. Davon ausgehend werden zugrunde liegende Menschenbilder und Haltungen in den Blick genommen als Zugang zu spezifischen Methoden, die in der pädagogischen Diagnose und Beratung Verwendung finden. Dabei werden die Methoden ausgehend von ihrem theoretischen Hintergrund erarbeitet, an Fällen erprobt und auf ihre Verwendbarkeit hin kritisch reflektiert.
Auf der Ebene des Individuums wird anhand der Theorie des Lebenslaufs vor allem ein biografischer Zugang gewählt. Daneben wird der Ansatz des ¿Heilsamen Erzählens¿ von Gabriele Rosenthal diskutiert.
Im Rahmen der Familie werden vor allem Methoden vor einem familiendynamischen Hintergrund thematisiert (Genogramm, Familienaufstellung). Grundlage ist hier u.a. der Ansatz von Michael Buchholz.
Auf der Ebene der Gruppe werden zunächst gruppendynamische Grundlagen erarbeitet, bevor insbesondere Transaktionsanalyse (Eric Berne) sowie Themenzentrierte Interaktion (Ruth Cohn) als Methoden zentriert werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination

Show passed examination dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.3    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_250234@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6705679@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, May 28, 2008 
Last update rooms:
Wednesday, May 28, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6705679
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6705679