Die Veranstaltung knüpft an den methodischen Stoff der Veranstaltung im vorhigen Semester an, geht allerdings weit über diesen hinaus.
Für die Teilnahme sind die Kenntnisse folgender Teilgebiete notwendig und werden in der Veranstaltung nicht erläutert:
Diese Veranstaltung zielt auf die Schätzverfahren der Mehrebenenanalyse und auf deren Umsetzung mit MLA, Stata und Gllamm ab.
Solide statistische Grundkenntnisse.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | U4-114 | 09.04.-16.07.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream A | Graduierte | |||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahlpflicht | nicht scheinfähig HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 5.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Promotion | Graduierte |