240190 Ausgewählte Themen der Analysis (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Die zu behandelnden Themen werden drei Bereichen entstammen. Zum einen
wird es um die Untersuchung der Konvergenz gewisser Folgen und Reihen
gehen. Zum zweiten werden verschiedene Einführungen (Darstellungen)
der Exponentialfunktion besprochen werden sowie Eigenschaften der
trigonometrischen Funktionen; es wird dabei auch um Zusammenhänge
zwischen Exponentialfunktion und trigonometrischen Funktionen
gehen. Schließlich werden gewisse parametrisierte Kurven aus der
Sicht von Geometrie und Analysis (Tangenten, Asymptoten,
Krümmung, ...) behandelt werden. Ein Ziel des
Seminars ist es, im Anschluss eine Bachelor-Arbeit anzufertigen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzungen sind sicheres Verständnis des Konvergenzbegriffes von
Folgen und Reihen sowie Grundkenntnisse über differenzierbare
Funktionen (Schulkenntnisse, je nach Unterricht, sollten für
Letzteres im Wesentlichen ausreichen; jedoch lehren Erfahrungen, dass
diese in aller Regel einer Vertiefung bedürfen.)



Liebe Interessenten am

Seminar: Ausgew\"ahlte Themen der Analysis (Nr. 240190),

wie ich h\"ore, wird erwartet, dass Sie sich bis zum 1.2.2008 im eKVV
f\"ur dieses Seminar eintragen, sofern dann Interesse f\"ur dieses
Seminar besteht. Ich schreibe Ihnen dennoch schon heute, damit Sie
Ihre Termine planen k\"onnen, denn ich werde am 4.2.2008, 16
Uhr c.t. in U5-133 eine (kurze) Vorbesprechung durchf"uhren. Diese
soll vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen, nat\"urlich vor allem in
fachlicher Hinsicht dienen. Ich werde einige Themen erst einmal grob
vorstellen, um herauszufinden, durch wen eine Bearbeitung sinnvoll
scheint. In einer weiteren l\"angeren Sitzung, noch in diesem Semester,
soll dann die endg\"ultige Vergabe der Themen erfolgen.

Mit freundlichen Gr\"u\"sen

Detlev Poguntke
=======
Liebe Interessenten,

moeglicherweise ist mein Vorschlag, uns am 4.2.2008 um 16 Uhr zu treffen, nicht bei allen angekommen. Daher unternehme ich einen 2. Versuch.

Ich schlage vor, dass wir uns am 6.2.2008 um 11:30 in V4-228 zu einer Vorbesprechung treffen.

Mit freundlichen Gruessen
Detlev Poguntke

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mathematik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2007) Kern- und Nebenfach M.D.11K Wahlpflicht 6. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2008_240190@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6590558@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6590558
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
6590558