250193 Projektorientiertes Lernen - workshopseminar in der Lernwerkstatt (S) (SoSe 2008)

Short comment

Teilnehmerbegrenzung auf 25 Studierende aufgrund der Größe der Lernwerkstatt

Contents, comment

Das Seminar gliedert sich in zwei Teile, die beide zur Erbringung der aktiven Teilnahme absolviert werden.
1. Sie nehmen an sechs workshops der Lernwerkstatt teil, die Themen sind einsehbar unter http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/Fakultaeten/Paedagogik/Lernwerkstatt/Workshop.html. Die Workshops umfassen ein breites Spektrum von grundschuldidaktischen Themen. Die Studierenden entdecken, erproben und experimentieren selbstbestimmt und kreativ in kleinen Projekten. Indem sie sich mit offenen Lernsituationen auseinandersetzen, erfahren sie sich selbst als Lernende, erweitern ihr Lernpotential und erwerben darüber hinaus die Fähigkeit auch Lernprozesse bei Kindern zu erkennen und zu fördern.
2. Der zweite Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Reflexion der besuchten workshops hinsichtlich der Frage der Umsetzbarkeit der Projektideen der workshops. Sie reflektieren in einzelnen, das Semester durchziehenden Veranstaltungen zur Seminarzeit ihre Erfahrungen und ihren Lernprozess und stellen diese in einem Portfolio dar, welches Leistung für die aktive Teilnahme ist. Das Seminar dient nicht als Vorbereitung auf eine Fallstudie. Weitere Fragen können in der Sprechstunde von Martin Wurm geklärt werden.

Bibliography

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 T0-218 14.04.-14.07.2008 Lernwerkstatt

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.1.2   3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.1; H.2.1   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_250193@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6589841@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, December 3, 2007 
Last update rooms:
Monday, December 3, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6589841
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6589841