Im Teilmodul I werden Grundlagen der Theorie der gewoehnlichen
Differentialgleichungen und deren Anwendungen erarbeitet: Existenz und
Eindeutigkeit von Loesungen von Anfangswertaufgaben, geometrische
Interpretation, Stabilitaet, numerische und analytische Loesungsverfahren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | R2-149 | 07.04.-18.07.2008 | |
einmalig | Di | 08.00-12.00 | H7 | 29.07.2008 | Klausur |
einmalig | Di | 8-12 | H12 | 30.09.2008 | 2. Klausur |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet 4 LP V+Ü | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet 4 LP V+Ü |