220060 Der Spanische Bürgerkrieg (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

Vor genau 70 Jahren ging der Spanische Bürgerkrieg in seine letzte, entscheidende Phase. Nach einer umfangreichen Einführung in die Vorgeschichte, den Verlauf und die Konsequenzen des Spanischen Bürgerkrieges sollen aktuelle Forschungsprobleme dieses wichtigen nationalen und internationalen Konflikts im 20. Jahrhundert systematisch analysiert werden. Methodisch sollen anhand von regionalen und lokalen Fallbeispielen neben der weltweit einzigartigen, wichtigen Rolle des Agraranarchismus und des städtisch- industriell geprägten Anarchosyndikalismus auch die Entwicklung des marxistischen Sozialismus und besonders der bürgerlichen Organisationen, Institutionen und Parteien untersucht werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neuere Forschungsergebnisse zur sozialen Revolution im Bürgerkrieg und zum internationalen Einfluß, die ideologiekritisch thematisiert werden sollen. Abschließend soll die aktuelle Erinnerungspolitik in Spanien im Kontext der Interpretationsveränderungen des Bürgerkrieges in der spanischen Öffentlichkeit und in der Jubiläumshistoriographie kritisch diskutiert werden.

Bibliography

Bernecker, Walther L.: Krieg in Spanien.2. vollständig überarb. Aufl.. Darmstadt 2005. Beevor, Antony: Der Spanische Bürgerkrieg. München 2006. Collado Seidel, Carlos: Der Spanische Bürgerkrieg. Geschichte eines europäischen Konflikts. München 2006. Bernecker, Walther L.; Brinkmann, Sören: Kampf der Erinnerungen: Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006. Nettersheim 2006. Baumeister, Martin; Schüler-Springorum, Stefanie (Hg.): The Spanish Civil War in the Age of Total War. Frankfurt a.M., Chicago 2008. Schauff, Frank: Der Spanische Bürgerkrieg. Göttingen 2006. Brinkmann, Sören: Katalonien und der Spanische Bürgerkrieg: Geschichte und Erinnerung. Berlin 2007

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.7 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.7 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_220060@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6558551@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 5, 2008 
Last update rooms:
Monday, February 18, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6558551
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6558551