220060 Der Spanische Bürgerkrieg (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Vor genau 70 Jahren ging der Spanische Bürgerkrieg in seine letzte, entscheidende Phase. Nach einer umfangreichen Einführung in die Vorgeschichte, den Verlauf und die Konsequenzen des Spanischen Bürgerkrieges sollen aktuelle Forschungsprobleme dieses wichtigen nationalen und internationalen Konflikts im 20. Jahrhundert systematisch analysiert werden. Methodisch sollen anhand von regionalen und lokalen Fallbeispielen neben der weltweit einzigartigen, wichtigen Rolle des Agraranarchismus und des städtisch- industriell geprägten Anarchosyndikalismus auch die Entwicklung des marxistischen Sozialismus und besonders der bürgerlichen Organisationen, Institutionen und Parteien untersucht werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neuere Forschungsergebnisse zur sozialen Revolution im Bürgerkrieg und zum internationalen Einfluß, die ideologiekritisch thematisiert werden sollen. Abschließend soll die aktuelle Erinnerungspolitik in Spanien im Kontext der Interpretationsveränderungen des Bürgerkrieges in der spanischen Öffentlichkeit und in der Jubiläumshistoriographie kritisch diskutiert werden.

Literaturangaben

Bernecker, Walther L.: Krieg in Spanien.2. vollständig überarb. Aufl.. Darmstadt 2005. Beevor, Antony: Der Spanische Bürgerkrieg. München 2006. Collado Seidel, Carlos: Der Spanische Bürgerkrieg. Geschichte eines europäischen Konflikts. München 2006. Bernecker, Walther L.; Brinkmann, Sören: Kampf der Erinnerungen: Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006. Nettersheim 2006. Baumeister, Martin; Schüler-Springorum, Stefanie (Hg.): The Spanish Civil War in the Age of Total War. Frankfurt a.M., Chicago 2008. Schauff, Frank: Der Spanische Bürgerkrieg. Göttingen 2006. Brinkmann, Sören: Katalonien und der Spanische Bürgerkrieg: Geschichte und Erinnerung. Berlin 2007

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.7 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.2.7 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_220060@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6558551@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6558551
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6558551