220041 Verstädterungs- und Metropolisierungsprozesse in Lateinamerika im 19. und 20. Jahrhundert (GST) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll in theoretische Grundfragestellungen des Urbanisierungsprozesses in Lateinamerika einführen. Im Zentrum der Analyse stehen besonders die sich zumeist aus den spanischen Kolonialstädten entwickelnden Metropolen der lateinamerikanischen Länder. In einem ersten Teil sollen demographische Merkmale der Bevölkerungsstruktur, der Bevölkerungsentwicklung und die Relevanz von Binnenmigration und Einwanderung für einzelne Städte näher bestimmt werden. Neben dem Entwicklungsprozeß der Metropolen von den Hauptstädten der sich konstituierenden Nationalstaaten zu "Global Cities" mit fragmentierter Stadtstruktur, "Gated Communities" usw., soll im Schlußteil auch die unterschiedliche Entwicklungsdynamik von "Secondary Cities" analysiert werden. Im Seminar soll - auf der Basis detaillierter Analysen einzelner lateinamerikanischer Städte- versucht werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich urbaner Entwicklungsprozesse, Metropolisierung und Globalisierung zu erarbeiten, um eine theoretisch-differenzierte Typologie des lateinamerikanischen Urbanisierungsprozesses im 19. und 20. Jahrhundert zu entwickeln.

Literaturangaben

Zur Einführung: Hensel, Silke: Ein Kontinent in Bewegung. Bevölkerungsentwicklung und Migration in Lateinamerika, 19. und 20. Jahrhundert. In: Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans-Werner (Hg.): Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wien 2004, S. 77-97. Potthast, Barbara: Urbanisierung und sozialer Wandel. In: Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans-Werner (Hg.): Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wien 2004, S. 99-114. Wilhelmy, H.; Borsdorf, A.: Die Städte Südamerikas. Teil 1. Wesen und Wandel. Berlin / Stuttgart 1984. Teil 2. Die urbanen Zentren und ihre Regionen. Berlin/ Stuttgart 1985. Bähr, Jürgen; Mertins, Günter: Die lateinamerikanische Gross-Stadt. Darmstadt 1995. Scobie, James R.: Buenos Aires, Plaza to Suburb, 1870-1910. New York 1974 u. ders.: Secondary Cities of Argentina: The Social History of Corrientes, Salta and Mendoza, 1850-1910. Stanford 1988. Wehrhahn, Rainer: Global Cities in LA? In: Geographische Rundschau, Jg.56, Heft 4, 2004, S. 40-46. Brondel, Dirk: Metropolen- Megastädte- Global Cities. Die Metropolisierung der Erde. Darmstadt 2004. Bähr, Jürgen; Jürgens, Ulrich: Stadtgeographie II, Regionale Stadtgeographie, Braunschweig 2005. Coy, Martin: Jüngere Tendenzen der Verstädterung in Lateinamerika. In: Lateinamerika Jahrbuch 2002, S. 9-42

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B1; B2; B3; C1 Wahlpflicht scheinfähig  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B1; B2; B3; C1 Wahlpflicht scheinfähig  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.1; Modul 2.2 Wahlpflicht 2. 3. 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_220041@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_654815@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. Februar 2006 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. Februar 2006 
Art(en) / SWS
basic seminar in theories in historiography (GST) / 2
Einrichtung
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=654815
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
654815