270219 Empirisch-experimentelles Projektseminar: Allgemeine Psychologie 1 (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

In diesem Projekt geht es um den freien Willen. Es ist unstrittig, dass die neuronale Aktivität zur Steuerung der Muskelinnervation, einer Bewegung vorausgeht und die Intuition lässt uns glauben, dass der neuronalen Aktivität ein kognitiver Willensakt vorhergeht. Aber die kausale Wirkung des Willensaktes ist umstritten. Wenn man den Zeitpunkt der Willensentscheidung mit dem Zeitpunkt des Beginns der neuronalen Aktivität vergleicht, stellt man fest, dass nicht der Wille der neuronalen Aktivität, sondern die neuronale Aktivität dem Willen vorausgeht. Wir wollen uns mit diesem Thema auseinander setzen, indem wir EEG Messungen während einer Bewegung aufzeichnen und den Zeitpunktes des aufkeimenden Willens sich zu bewegen, bestimmen.
Nach einer allgemeinen Einführung können Sie in Gruppenarbeit unter Anleitung ein Experiment durchführen. Es ist möglich, eigene Ideen zu entwickeln. Bei der Durchführung und Auswertung der Daten (mit R) leisten Tutoren Hilfestellung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine

Literaturangaben

Literatur ist elektrisch verfügbar.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-C_ver1 Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten C.2 Empirisch-Experimentelles Projektseminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Regelmäßige aktive Teilnahme, Planung & Durchführung eines Experimentes und Anfertigung eines Berichtes & einer Präsentation in Gruppenarbeit.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2016_270219@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_65374406@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 14. April 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Juli 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Juli 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=65374406
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
65374406