Nach einer allgemeinen Einführung in ein Thema aus dem Bereich Wahrnehmung (z.B. Handlungssteuerung ohne bewusste Information) sollen die Studierenden in Gruppenarbeit unter Anleitung möglichst selbständig Fragestellungen entwickeln, aussagekräftige Experimente entwickeln, durchführen und auswerten. In einem Forschungsbericht sollen die Ergebnisse dargestellt werden. In der letzten Sitzung stellt jede Gruppe ihre Experimente den anderen Teilnehmern des Projektseminars vor.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 1 | scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | C.3 | 8 | benotet |