Dieses Seminar steht in der Tradition von bereits durchgeführten Tandemseminaren (WS 92/93 Bielefeld/Jena, SS 02 Hannover/Jena), wobei sich die Fragestellungen vor dem Hintergrund des jeweiligen Zeitgeschehens verändert hat.
Einige W-Worte deuten Eckpunkte des Seminarkonzepts an: Welt, Wende, Werte, Wandel. Zum Projekt gehört eine Analyse von neuesten traditionellen und modernen Lern- und Lehrmaterialien DaF/DaZ, z.B. im Hinblick auf das Geschichtsbild mit dem Schwerpunkt auf Geschichte der neuesten Zeit und auf aktuelle "Leitbilder", verbunden mit fachspezifischen und bezugswissenschaftlichen theoretischen Grundlegungen (z.B. "kulturelles Gedächtnis").
Weitere Arbeitsfelder der Projektarbeit können journalistische Texte''(Die Zeit, Der Spiegel)'' in Printform und Onlineform sein, ebenso wissenschaftliche Studien (Shell-Jugendstudie), aber auch künstlerische Artefakte wie Kunstbilder und Popsongs, die bestimmte Lebensgefühle ansprechen. Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist die Bewußtmachung der konkreten Interkulturellen Begegnung und ein nachhaltiges Erkunden der Seminarorte Bielefeld und Jena im Rahmen der geplanten Exkursionen.
Als Ergebnis des Projekts werden präsentable Produkte in Printform oder als Darstellung auf einer Website erwartet.
Das Seminar kann nur im Zusammenhang mit dem Seminar: Hunstiger: "Begleitseminar zum Tandemseminar Bielefeld/Jena"besucht werden.
Informationen zu den bisherigen Projekten:
Bettermann, Rainer; Koreik, Uwe: "Wir sind uns ja doch noch ganz schön fremd". Bericht über ein "Tandem-Seminar" im Bereich Landeskunde an der Universität Bielefeld und der Universität Jena. In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 21 (1994), H.1; S.108-110.
Bettermann, Rainer; Koreik, Uwe; Kuhn, Christina: West-östliche Begegnungen. Ein Tandem-Seminar zur Landeskunde - nicht nur auf einer interaktiven Oberfläche. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Band 29/2003, S.411-419.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-264 | 07.04.-18.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | MaDaFPM-SKV | 3/6 |