291116 Einwanderungsrecht I: Einwanderung aus Drittstaaten und Flüchtlingsschutz, unter Mitwirkung von UNHCR Berlin (V) (SoSe 2008)

Contents, comment

Diese Vorlesung behandelt das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht und das deutsche Ausländerrecht. Es handelt sich dabei um eine tagesaktuell unter Schlagworten wie Zuwanderungsland, Ausländerintegration, Migrationsströme diskutierte und im Umbruch befindliche Materie, die an Grundfragen des Selbstverständnisses einer Gesellschaft rührt. Die Fragen von Erwerb und Verlust des deutschen Staatsangehörigkeit sowie von Einreise und Aufenthalt von Ausländern werden ausgehend von Aufenthalts- Freizügigkeits- und Staatsangehörigkeitsgesetz sowie dem Grundgesetz, mit Blick auf die europarechtlichen und völkerrechtlichen Vorgaben und rechtsvergleichnde Zusammenhänge, behandelt werden. Ergänzend dazu wird der flüchtlingsrechtliche Teil des Ausländerrechts von einem Vertreter von UNHCR vermittelt.
Die Veranstaltung zählt zum Schwerpunktbereich "Einwanderung und soziale Integration", steht aber grundsätzlich allen Interessierten offen. Vorkenntnisse im Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie im Europarecht sind Verständnisvoraussetzung für diese Vorlesung. Teilnahmevoraussetzung ist ferner - je nach Teilnehmerzahl - die grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme eines Kurzreferates. Über eine thematisch ergänzende Exkursion wird in den ersten Semesterwochen entschieden.

Bibliography

Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 U2-223 07.04.-18.07.2008
not on: 5/14/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 6: Einwand./soz.Integ. Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_291116@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6471599@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, January 3, 2008 
Last update rooms:
Monday, February 18, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6471599
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6471599