230030 Soziokulturelle und psycholinguistische Theorien des L2-Erwerbs (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar vertieft die Kenntnis von Theorien zum Zweit- und Fremdsprachenerwerb. Wir werden uns mit Ansätzen beschäftigen, die zum einen kognitive und zum anderen sozio-kulturelle Erklärungen zum L2-Erwerb anbieten.

Im Zentrum des Seminars steht die gemeinsame und kritische Lektüre ausgewählter neuerer Beiträge aus der internationalen Zweitsprachenerwerbsforschung und Sprachlehr- und lernforschung. Gründlich auseinandersetzen werden wir uns mit den in den Studien aufzufindenden theoretischen Bezügen, Definitionsversuchen, forschungsmethodologischen Entscheidungen und wissenschaftlichen Erträgen, wobei wir deren Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht kritisch diskutieren werden. Verfahren der Fachliteraturrecherche und Fachliteraturrezeption (der vorrangig englischsprachigen Fachliteratur) werden dabei systematisch geübt.

Diese Veranstaltung erfordert die intensive Lektüre insbesondere englischsprachiger Literatur und die Bereitschaft zur Übernahme eines Kurzreferats.

Eine ausführliche Liste mit der im Seminar zu lesenden Literatur wird in der ersten Sitzung ausgegeben und kommentiert. Ein Reader wird zu Beginn des Semesters in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BaDaFM7; BaDaFM7.1   3/5/7  
Deutsch als Fremdsprache / Magister Haupt- und Nebenfach H5 Pflicht Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_230030@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6435692@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 23. März 2008 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 23. März 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6435692
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6435692