300037 Übung zum Schreiben von BA-Arbeiten (Ü) (SoSe 2008)

Contents, comment

Die Übung richtet sich an Studierende höherer Semester, die in Kürze ihre Bachelor-Thesis beginnen werden bzw. bereits damit begonnen haben.

Die Veranstaltung basiert auf zwei Pfeilern:

1. Die Veranstaltung ist insbesondere als aktive Veranstaltung konzipiert. Die Studierenden sollen im Laufe des Semesters die Chance bekommen, ihre eigenen Projekte BA-Thesis vorzustellen und anhand der o.g. Systematik (Entwurf eines Outlines mit Fragestellung, Thesen, Gliederung, Auswahlliteratur etc.) vorzustellen. Die Veranstaltung soll einerseits die Chance bieten, in vertieftem Ausmass detailliertes Feedback hierzu zu erhalten.
2. Zur Unterstützung dieses Prozesses werden andererseits auch ausgewählte Text (sowohl exemplarisch ausgewählte frühere Bachelor-Arbeiten, allgemeine wissenschaftliche Texte, die in bestimmten Punkten - etwa Fragestellung, Struktur etc. - vorbildlich sind, aber auch ausgewählte wissenschaftliche Texte zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten) in der Veranstaltung behandelt werden um detailliert wichtige Aspekte bei der Bearbeitung einer Abschlussarbeit (Fragestellung, Thesenbildung, Strukturierung, Verbindung Empirie-Theorie etc.) zu behandeln.

Ein Teil der Veranstaltung ist für die selbständigen Arbeit am Outline u.ä. reserviert. Mehr dazu in der Auftaktveranstaltung.

Requirements for participation, required level

Studierende höherer Semester, die bereits an ihrer Abschlussarbeit schreiben oder diese in nächster Zeit beginnen möchten.

Da die Veranstaltung auf 30 Teilnehmer begrenzt ist, muss voraussichtlich eine Auswahl getroffen werden. Bitte schicken Sie mir hierzu bis Freitag, 29. Februar 2008 eine maximal einseitige Begründung für Ihre Teilnahme in einem gesonderten Attachment (word oder pdf) per Email an stephan.stetter@uni-bielefeld.de zu. Ich werde auf dieser Grundlage eine Auwahl treffen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 3.4; Modul 3.6   3. 4. 5. 6. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.4 Wahlpflicht 1. 2. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.6 Wahlpflicht 1. 2. 1 aktive Teilnahme  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009)   5. 6.  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008)   5. 6.  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2008_300037@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6343121@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, June 6, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 3
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6343121
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6343121