300017 Lehrforschung: Plagiate (Phase I) (LEH) (SoSe 2008)

Contents, comment

In jüngerer Vergangenheit haben die Universitäten vermehrt mit dem Problem plagiierter Texte zu kämpfen, die zum Erwerb von akademischen Graden oder auf dem Weg dahin eingereicht werden. Plagiierten Hausarbeiten, Ausarbeitungen von Referaten, Essays oder andere prüfungsrelevante Leistungen tauchen in einem komplexen sozialen Setting auf, das durch eine Vielzahl von Rahmenbedingungen gekennzeichnet ist: Der Lehreinrichtung Universität mit ihren spezifischen Zielen akademischer Sozialisation, sich wandelnden organisatorischen Bedingungen des Studiums (Einführung der BA/MA-Struktur), dem Internet und der Vereinfachung der Recherche und des Zugangs zu Texten (die als Material zur Anfertigung von Plagiaten genutzt werden können) und neuartigen Prüf- und Kontrollmechanismen, um nur einige zu nennen.

In dieser zweisemestrigen Veranstaltung wird ein Forschungsprojekt entwickelt, das sich mehreren Teilfragestellungen des Gegenstandsbereichs 'Plagiate' widmet. Der Prozess beginnt mit der theoriegeleiteten Entwicklung einer Fragestellung, setzt sich fort mit der Auswahl und Anwendung von auf die Fragestellung hin passenden Methoden der Datenerhebung und -auswertung und schließt ab mit der Niederschrift des Abschlussberichts. Indem sämtliche Phasen eines Forschungsprojekts durchlaufen werden, soll die Befähigung zur eigenständigen Durchführung von Forschungsprojekten vermittelt werden.

Möglich sind im Rahmen dieser Lehrforschung sowohl qualitative wie quantitative Verfahren; das Spektrum der Erhebungsmethoden umfasst Fragebogen, Leitfadeninterview sowie entsprechenden Verfahren der Datenanalyse/Auswertung. Die im Rahmen von Kleingruppen bearbeiteten Teilfragestellungen orientieren sich an den Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Teilnahme an der Lehrforschung setzt hohes Engagement über den gesamten Zeitraum von zwei Semestern voraus

Teilnahmevoraussetzung: Verbindliche Anmeldung (persönlich in der Sprechstunde oder per email mit knapper Skizzierung des Interesses an der Veranstaltung)

Bibliography

Caroll, Jude 2002: A handbook for deterring plagiarism in higher education. Oxford: Oxford Centre for Staff and Learning Development.

Fröhlich, Gerhard 2006: Plagiate und unehrliche Autorenschaft. In: Information, Wissenschaft & Praxis, Vol. 57, H.2, S. 81-89.

MacCabe, Dionald L. 2005: Cheating among college and university students: In: international Journal of Educational Integrity, Vol. 1, No 1 o.S.

Reulecke, Anne-Katrin 2006: Fälschungen: Zu Autorschlag und Beweis in Wissenschaften und Künsten. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Sattler, Sebastian 2007: Plagiate in Hausarbeiten. Erklärungsmodelle mit Hilfe der Rational Choice Theorie. Hamburg: Kovac.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 14-17 T4-110 11.04.-18.07.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 7.1   5 (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2008_300017@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6325164@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, February 14, 2008 
Last update rooms:
Thursday, February 14, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 3
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6325164
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6325164