990049 Campus in Balance - Wann ist es eigentlich (gut) genug? (WS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Die Promotion ist ein intensiver persönlicher Weg – oft begleitet von hohen Ansprüchen, innerem Druck und Selbstzweifeln. In diesem interaktiven Online-Workshop reflektieren Sie Ihre eigenen Leistungsmotive, Perfektionismusmuster und das Impostor-Selbstbild. Sie lernen, wie Sie gesunde Motivation von überhöhten Erwartungen unterscheiden, den inneren Kritiker relativieren und mit Selbstmitgefühl neue Handlungsräume schaffen können. Kurze alltagstaugliche Tools zur Emotions- und Stressregulation unterstützen Sie dabei, auch im Promotionsalltag besser für sich zu sorgen – mit mehr Vertrauen in sich selbst und Ihre Arbeit.

Der Schwerpunkt dieses halbtägigen Workshops liegt auf der Reflexion und dem Entwickeln eines konstruktiven Umgangs mit innerem Druck, um Selbstvertrauen und gesunde Leistungsmotivation zu stärken. Trotz Online-Format liegt der Fokus auf aktiver Beteiligung und methodischer Vielfalt:

Interaktive Impulse mit Präsentation
Reflexionsphasen auf Padlet / Online-Whiteboard
Kleingruppenarbeit (Breakouts) und moderierter Austausch
Kurze Schreib- oder Denkübungen zur Selbstklärung
Teilnehmende erhalten ein Workbook zur Vertiefung und Umsetzung

Inhalte

Perfektionismus erkennen und einordnen: Welche inneren Überzeugungen treiben an – und wann werden sie zum Problem?
Impostor-Gefühle verstehen: Warum Selbstzweifel trotz Leistung häufig sind und was man ihnen entgegensetzen kann.
Zwischen gesundem Anspruch und Überforderung: Wie Promovierende ihre Leistungsansprüche realistisch und selbstfürsorglich gestalten können.
Selbstwert & Selbstmitgefühl: Strategien, um die*den innere*n Kritiker*in zu relativieren.
Selbstregulation im Alltag: Praktische Mikrotools zur Emotions- und Stressregulation.

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Teaching staff

  • Cosma Hoffmann

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 09:00-13:00 ONLINE   16.12.2025 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Gesundheit   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2025_990049@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_631339191@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, October 29, 2025 
Last update times:
Wednesday, October 29, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, October 29, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=631339191
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
631339191