990046 PEP WORKSHOP PhD-PeerCircle - Netzwerk, Austausch und kollegiale Beratung für Promovierende (AG) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Eine Promotion ist weit mehr als ein individuelles Forschungsprojekt. Sie ist auch ein langfristiger, komplexer Entwicklungsprozess inmitten vielfältiger fachlicher, organisatorischer und oft auch mentaler Herausforderungen.

Im Rahmen der neuen PhD-PeerCircle unterstützen sich Promovierende über Fakultätsgrenzen hinweg bei Herausforderungen im Promotionsalltag. Im Zentrum stehen der kollegiale Austausch und die strukturierte Reflexion von Herausforderungen im Promotionsalltag. Ziel ist es, ein interdisziplinäres Netzwerk aufzubauen, das motiviert, entlastet und hilft, konkrete Herausforderungen gemeinsam zu bearbeiten.

Jede Phase bringt unterschiedliche Themen und Fragestellungen mit sich und genau hier setzt der PhD-PeerCircle an:

Starting Your PhD - Orientierung in der frühen Promotionsphase
Für Promovierende, die relativ am Anfang stehen und sich mit Themen wie Projekt- und Zeitmanagement, Strukturierung, Betreuungsbeziehung, Literaturarbeit oder ersten methodischen Entscheidungen befassen.

Shaping Your PhD - Positionierung un der mittleren Promotionsphase
Für Promovierende, die sich mitten im Forschungsprozess befinden, mit methodischen oder organisatorischen Fragen beschäftigt sind und zugleich beginnen, sich mit den eigenen beruflichen Perspektiven (innerhalb und außerhalb der Wissenschaft) und Strategien auseinanderzusetzen.

Getting Your PhD Done - Übergang in der späten Promotionsphase
Für Promovierende in der Endphase, die Themen wie Abschluss, Verteidigung, Publikation sowie den Übergang in die Postdoc-Phase oder andere Karriereperspektiven in den Blick nehmen.

Der Austausch kann auf Deutsch, Englisch oder bilingual stattfinden. Zunächst melden sich alle Interessierten an, die Sprachgestaltung klären wir anschließend gemeinsam.

Interesse? Dann melden Sie sich einfach bis zum 14. November 2025 unter: graduatecentre@uni-bielefeld.de an. Wir melden uns danach bei allen Interessierten zur Terminabstimmung.

Lehrende

  • Carla Sauvigny-Wigge & Stefanie Schäfer

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
nach Vereinbarung n.V. In Räumen von GrACe 01.12.2025-06.02.2026 Die Gruppen treffen sich ab Dezember 2025/Januar 2026 regelmäßig

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Works&Schul NetzwerkKomp   LP entsprechend zeitlichem Aufwand  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_990046@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_631304955@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Arbeitsgruppe (AG) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=631304955
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
631304955