Die Molekulare Zellbiologie bearbeitet zelluläre Fragestellungen unter Verwendung sowohl morphologischer, bzw. ultrastruktureller, als auch molekulargenetisch und biochemisch orientierter Ansätze. Ziel ist es, zelluläre Phänomene auf ihre molekularen Grundlagen zurückzuführen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Literaturseminar, im dem ausgewählte Themen durch die Teilnehmer behandelt werden sollen. Unter anderem werden Themen aus folgenden Gebieten vergeben: Mechanismen der Signaltransduktion, Struktur-Funktionsbeziehungen von Proteinen, Molekulare Mechanismen zellulärer Motilität, intrazelluläre Dynamik, Molekulare Grundlagen der Entstehung von Krankheiten. [Lf: j; 50: n; Fs: n]
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lehrerfortbildung |