Basierend auf den in der Veranstaltung "Trainingslehre" vermittelten Inhalten, beschäftigt sich dieses Seminar mit Methoden zur Feststellung (Diagnose) und Beeinflussung (Training) der konditionellen Leistungsfähigkeit.
Die Teilnehmer sollen mittels theoretischer und praktischer Wissensvermittlung dazu befähigt werden, mögliche konditionelle Defizite zu erkennen und diesen durch sinnvolle Trainingsmethoden, welche sich in den (schulischen) Alltag integrieren lassen, entgegen zu wirken.
Besondere Berücksichtigung finden in diesem Zusammenhang die Besonderheiten des kindlichen und jugendlichen Organismus, welche bei der Planung und Durchführung des Trainings bzw. des Sportunterrichts zu beachten sind.
Dieses Seminar ist für Studierende konzipiert, die nach der "alten" BA-Ordnung (Modul Sportmedizin I mit 6 LP) studiert haben. Studierenden der "neuen" BA-Ordnung (Modul Sportmedizin I mit 4 LP), die diese Veranstaltung belegen wollen, um die Module TdS-8 oder TdS-10 abzudecken, wird dringend empfohlen, das speziell für sie ausgelegte Seminar im WS 08/09 zu belegen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | Uni-Sporthalle/E0-117 | 09.04.-16.07.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | IP; TdS 13 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; TdS 8 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | IP; TdS 12 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | EKJ; TdS 10 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 2 |