Die AG des Wintersemesters 2015/16 soll sich mit Themen beschäftigen, die "auf den Nägeln brennen."
Das Verhältnis von "Wir" und "Ich" und die Frage: Wer sind eigentlich "Wir"? Überall - von den USA über Europa, Moskau, China - scheint eine Antwort immer dringender zu werden. Dabei geht es aktuell vor allem um das Flüchtlingsproblem.
Eine weitere Diskussion soll Rolle + Veränderung der Sprache in den Mittelpunkt stellen. Ein besonderes Gewicht soll das Thema "Autonomie" bekommen, vor allem die Frage, ob mathematisierte Informationssysteme uns "von der Freiheit befreien" sollten. Sollten Humanroboter darüber bestimmen, "was vom Menschen übrigbleibt"?
Literaturangaben erfolgen in der 1. Sitzung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Arbeitsgemeinschaften |