Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-LA-T", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10488
Studierende 1-60
- Nabelschnurkomplikationen, z.B. Vorliegen, Vorfall, Umschlingung, Knoten (VI.11-01.4.1)
- Schulterdystokie (VI.11-01.4.2)
- Geburtstraumatische Läsionen des Kindes (Kephalhämatom, Torticollis, Nabelschnurvorfall, Plexusparese etc.) (VI.11-01.4.3)
Die Studenten und Studentinnen sollen die unterschiedlichen geburtstraumatischen Läsionen des Neugeborenen kennen (Unterscheidung Kephalhämatom, subgaleale Blutung, Caput succedaneum; Unterscheidungen Plexusparese Klumpke/Erb, mögliche Frakturen).
Zudem die entsprechende Diagnostik und Therapie.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-LA-T Lebensanfang I | Lebensanfang I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.