Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-R-KDH", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10490
Studierende 43-48
Sie berücksichtigen das subjektive Krankheitsverständnis und erkennen die Behandlungsmotivation.
Sie schaffen eine offene, wertschätzende, zugewandte, empathische und verständliche Kommunikation.
Differenzialdiagnostik psychopathologischer Syndrome, Erkennen von Regulationsstörungen und ätiologische Einordnung, Erkennen von Regulationsstörungen als Folge der Therapieine Lehrinhalte angegeben -
Material zum Kurs in moodle
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 14:30-16:00 | EvKB: Bethel / Gilead IV - Haupteingang | 30.10.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-R-KDH Regulation I - Klinisches Denken und Handeln | Regulation I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.