Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-MED-SBA", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10475
Studierende 7-12
Die Studierenden kennen das Profil und die Bewegungsumfänge des Knies des Gesunden und können diese nach der Neutral-Null Methode demonstrieren und dokumentieren.
Die Studierenden können folgende klinische Tests des Knies am Ende des UAKD benennen, ihre Testziel beschreiben und anwenden.
Beinachse
2. Die Studierenden kennen die anatomischen Landmarken des Sprunggelenkes und des Fußes und können diese am Mitstudierenden tasten und zeigen
Die Studierenden kennen das Profil und die Bewegungsumfänge des oberen Sprunggelenkes und des Fußes des Gesunden und können diese nach der Neutral-Null Methode demonstrieren und dokumentieren.
Die Studierenden können folgende klinische Tests des oberen Sprunggelenkes und des Fußes am Ende des UAKD benennen, ihre Testziel beschreiben und anwenden.
Heidelberger Standarduntersuchung HeiCUMed 3. Auflage 2016
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 16:00-17:30 | EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Kleingruppenraum 2 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) | 19.11.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-MED-SBA Stütz- & Bewegungsapparat I | SBA I (Unterricht mit Patient*innen - Demonstration - Interdisziplinärer Untersuchungskurs) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.