- keine Lernziele angegeben - In der Medizin ist eine präzise und effiziente Dokumentation sowie schriftliche Kommunikation unverzichtbar. Oft als notwendiges Übel betrachtet, bildet sie jedoch das Rückgrat für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. In diesem Seminar werden wir die Bedeutung der Dokumentation und Kommunikation aus einem interprofessionellen Blickwinkel betrachten. Ziel ist es, das Verständnis dafür zu vertiefen, wie eine korrekte und umfassende Dokumentation die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen optimiert und letztlich die Patientensicherheit und Behandlungsqualität verbessert
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Fakultät gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an die Fakultät
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen:
VST_608572621@ekvv.uni-bielefeld.de
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig: