Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 21-41
Anhand klinischer Fallbeispiele: Die Studierenden wählen bildgebende Verfahren mit oder ohne Kontrastmittel indikationsgerecht, patientenbezogen und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen.
Sie verstehen die Unterschiede der verschiedenen bildgebenden Verfahren und können daraus deren diagnostischen Nutzen ableiten und Indikationen sowie Kontraindikationen (patient*innengerecht) erläutern.
Sie sind mit der orientierenden Befundung bildgebender Verfahren vertraut und können relevante anatomische Strukturen erkennen, beschreiben und in den klinischen Kontext einordnen.
Neuroradiologische Diagnostik und Intervention bei ausgewählten Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 08:15-09:45 | EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 1 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) | 24.11.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II | NPS II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.