Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 21-41
Anhand klinischer Fallbeispiele: Die Studierenden wählen bildgebende Verfahren mit oder ohne Kontrastmittel indikationsgerecht, patientenbezogen und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen.
Sie verstehen die Unterschiede der verschiedenen bildgebenden Verfahren und können daraus deren diagnostischen Nutzen ableiten und Indikationen sowie Kontraindikationen (patient*innengerecht) erläutern.
Sie sind mit der orientierenden Befundung bildgebender Verfahren vertraut und können relevante anatomische Strukturen erkennen, beschreiben und in den klinischen Kontext einordnen.
Neuroradiologische Diagnostik und Intervention bei ausgewählten Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 08:15-09:45 | EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 1 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) | 24.11.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II | NPS II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.