Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493
Studierende 21-41
A: Sie können die Prinzipien der kausalen Therapie sowie der symptomatischen Therapie (patient*innengerecht) erklären und differenzieren. [VII.3-01.1.4]
B: Sie können die Prinzipien der kausalen Therapie sowie der symptomatischen Therapie (patient*innengerecht) erklären und differenzieren. [VII.3-01.1.4]
A: Sie lernen anhand von Fallbeispielen die Pharmakotherapie bei Niereninsuffizienz.
B: Sie lernen anhand von Fallbeispielen die Pharmakotherapie bei gastrointestinalen Erkrankungen.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II | SVR II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.