Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493
Studierende 1-41;201-204
und Therapieansätze ab. Sie können . . .
o die Mechanismen der Pathogenese der Adipositas und des Diabetes mellitus Typ 2 und therapeutisch wichtige Angriffspunkte
erklären. VII.1b-03.15.2
o Ursachen von Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 erläutern und ihre Auswirkungen/Folgeerkrankungen beurteilen. VII.1b-03.15.4
Die Absolventin und der Absolvent erkennen, benennen und erläutern pathophysiologische Mechanismen
und können hieraus Ansätze für Diagnostik und kausale Therapien ableiten und umsetzen.
Sie erläutern pathophysiologische Mechanismen der Störungen des endokrinen Systems und leiten daraus Diagnostik und Therapieansätze ab. Sie können . . .
Störungen des endokrinen Pankreas erläutern. VII.1b-03.14.4
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II | SVR II (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.