500151 Spezifische Diagnostik des GI-Traktes und Grundlagen minimalinvasiver Therapieverfahren am Beispiel abdomineller Erkrankungen (AngSelb) (WiSe 2025/2026)

Short comment

Radiologie

Contents, comment

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493

Studierende 1-41;201-204



Die Studierenden sollen im Rahmen dieser Veranstaltung einen Überblick gewinnen über Bildgebung des Gastrointerstinaltraktes (Grundlage für das Hands-On-Seminar) sowie lokoregionäre, minimalinvasive Therapieverfahren der interventionellen Radiologie.

Sie sollen dabei insbesondere:

  • Diagnostische Verfahren zur Darstellung des GI-Traktes einschließlich ihrer methodischen Stärken und Grenzen kennen,
  • spezifische Indikationen für diese Verfahren kennen und geeignete Verfahren wählen können,
  • einen bildgebenden Normalbefund kennen und sich anatomisch in einem Schnittbild orientieren können
  • typische Befundkonstellationen für häufige, relevante Krankheitsbilder kennenlernen.
  • Grundlegende Verfahren der lokoregionären Tumortherapie kennen,
  • die einzelnen Verfahren in ihren Stärken und Grenzen einschätzen können,
  • typischer Indikationen für lokoregionäre Therapieverfahren kennen.



Im Rahmen dieser Veranstaltung soll ein Überblick gegeben werden über spezifische Bildgebungstechniken für den Gastrointestinaltrakt.

Aufbauend auf zuvor vermittelten, technischen und methodischen Grundlagen werden spezielle Methoden erläutert und in typischen Konstellationen demonstriert. Die Grenzen der Methoden und relevante Informationen für die Wahl geeigneter diagnostischer Verfahren werden diskutiert. Relevante Befundkonstellationen dienen als Beispiele für das auf diesen Inhalten aufbauende Hands-On Seminar.

In einem zweiten Teil der Veranstaltung wird auf lokoregionäre, minimalinvasive Therapieverfahren eingegangen. Diskutiert werden die zunehmende Rolle dieser Verfahren in der multimodalen und multidisziplinären Versorgung komplex Erkrankter, die grundlegenden Techniken und ihre jeweiligen Eigenschaften.

Bibliography

Diese Selbststudieneinheit sollte vor dem Hands-On Seminar zur Bildgebung des GI-Traktes absolviert werden um eine aktive Mitarbeit im Seminar zu ermöglichen.

Teaching staff

Managed course

Participation in this course is managed by the Medical Faculty OWL, you cannot add it to your timetable yourself. If necessary, please contact the examination office at this address: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II SVR II (Vorlesung) Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 45
Address:
WS2025_500151@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_608572248@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, September 26, 2025 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
guided self-study (AngSelb) /
Department
University Medical Center OWL / Klinikum Lippe
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608572248
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
608572248