Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493
Studierende 1-41;201-204
A:
die Arzneimitteltherapie der essenziellen Hypertonie beschreiben und einen Therapieplan unter Berücksichtigung häufiger Begleiterkrankungen erstellen. VII.3-04.1.13
die Prinzipien einer Therapie mit NCC- und NKCC-Inhibitoren (Diuretika) erklären und eine geeignete Arzneimitteltherapie vornehmen. VII.3-06.2.10
die wichtigsten pharmakologischen Ursachen und Grundprinzipien der Arzneimitteltherapie der Hyperkalzämie erklären. VII.3-06.2.8
die wichtigsten pharmakologischen Ursachen und Grundprinzipien der Arzneimitteltherapie der Hyperkaliämie erklären und einen einfachen Therapieplan erstellen. VII.3-06.2.4
B:
die pharmakologischen Grundprinzipien, Arzneistoffgruppen und Arzneistoffe der immunsuppressiven Therapie und deren wesentliche Eigenschaften nennen und erklären. VII.3-08.1.4
B: Sie lernen die leitliniengerechte Pharmakotherapie der Tumortherapie mithilfe der Immuntherapie
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II | SVR II (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.